Schneider Electric Messumformer Pt100, -100-+100°C/-148-+212°F, 0-10 V/0-20 mA/4-20 mA, Universal RMPT20BD

133,05 €

% UVP 204,09 € (34.81% gespart)

Schneider Electric Messumformer Pt100, -100-+100°C/-148-+212°F, 0-10 V/0-20 mA/4-20 mA, Universal RMPT20BD

Bestellbar

Lieferzeit voraussichtlich 1 - 4 Wochen
Bitte beachte, dass es in seltenen Einzelfällen zu erheblich längeren Lieferzeiten kommen kann!
Die Rohstoffversorgung sowie etwaige Kapazitätsengpässe prägen derzeit die Entwicklung der Wirtschaftsleistung.

genaue Lieferzeit erfragen
absenden

133,05 €

% UVP 204,09 € (34.81% gespart)
Produktnummer: ME-RMPT20BD
EAN: 3389110108941
Inhalt: 1 Stück
Produktinformationen "Schneider Electric Messumformer Pt100, -100-+100°C/-148-+212°F, 0-10 V/0-20 mA/4-20 mA, Universal RMPT20BD"

Der Schneider Electric Messumformer Pt100, -100-+100°C/-148-+212°F, 0-10 V/0-20 mA/4-20 mA, Universal RMPT20BD ist ein Analogkonverter für Pt100-Temperatursignale. Er hat einen Eingangsbereich von -100 - +100°C und ist für 2-, 3- oder 4-Leitertechnik ausgelegt. Der Analogausgang ermöglicht die Übertragung von 0-10 V, 0/4-20 mA oder 4-20 mA. Für die Versorgung des Geräts wird eine Spannung von 24 VDC benötigt. Die Geräteserie Universal ermöglicht einen einfachen Aufbau auf einer Hutschiene.

Weiterhin ist der Messumformer für den Einbin in ein Netzwerk geeignet und ermöglicht die Überwachung und den zusätzlichen Zugriff auf die gemessenen Daten. Die Funktion des Messumformers kann somit an verschiedene Bedürfnisse angepasst werden. Der Messumformer kann auch zur Steuerung eingesetzt werden, um die Messwerte zu steuern und zu überwachen.

Der Messumformer bietet eine hohe Präzision, Zuverlässigkeit und Robustheit. Er ist so konzipiert, dass erprobte und bewährte Anwendungen enthält und gleichzeitig die Technologie auf dem neuesten Stand hält. Er ist in der Lage, die verschiedenen Messsignale sicher und zuverlässig zu verarbeiten und ist beständig gegenüber verschiedenen Umwelteinflüssen.

Eigenschaften SCHNEIDER RMPT20BD

  • Art der Spannungsversorgung: aktiv
  • Bemessungsversorgungsspannung bei DC: 24
  • Anzahl der Eingangsbereiche -60 mV ... +60 mV: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche -100 mV ... +100 mV: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche -300 mV ... +300 mV: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche -500 mV ... +500 mV: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche -1 V ... +1 V: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche -2 V ... +2 V: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche -5 V ... +5 V: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche -10 V ... +10 V: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche -20 V ... +20 V: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 60 mV: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 100 mV: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 200 mV: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 300 mV: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche 0 mV ... 500 mV: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 1 V: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2 V: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 2,5 V: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 5 V: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 10 V: 1
  • Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 20 V: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 24 V: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche 0 V ... 30 V: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche 1 V ... 5 V: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche 2 V ... 10 V: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche +5 V ... -5 V: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche +10 V ... -10 V: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 0 V: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche 5 V ... 1 V: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 0 V: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche 10 V ... 2 V: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 5 mA: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 10 mA: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche 0 mA ... 20 mA: 1
  • Anzahl der Eingangsbereiche 4 mA ... 20 mA: 1
  • Anzahl der Eingangsbereiche -5 mA ... +5 mA: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche -10 mA ... +10 mA: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche -20 mA ... +20 mA: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 0 mA: 0
  • Anzahl der Eingangsbereiche 20 mA ... 4 mA: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche -60 mV ... +60 mV: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche -100 mV ... +100 mV: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche -300 mV ... +300 mV: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche -500 mV ... +500 mV: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche -1 V ... +1 V: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche -2 V ... +2 V: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche -2,5 V ... +2,5 V: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche -5 V ... +5 V: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche -10 V ... +10 V: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche -20 V ... +20 V: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 60 mV: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 100 mV: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 200 mV: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 300 mV: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mV ... 500 mV: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 1 V: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2 V: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 2,5 V: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 5 V: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 10 V: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 20 V: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 24 V: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche 0 V ... 30 V: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche 1 V ... 5 V: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche 2 V ... 10 V: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche +5 V ... -5 V: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche +10 V ... -10 V: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 0 V: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche 5 V ... 1 V: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 0 V: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche 10 V ... 2 V: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 5 mA: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 10 mA: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche 0 mA ... 20 mA: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche 4 mA ... 20 mA: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche -5 mA ... +5 mA: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche -10 mA ... +10 mA: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche -20 mA ... +20 mA: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 0 mA: 0
  • Anzahl der Ausgangsbereiche 20 mA ... 4 mA: 0
  • Schaltspannung: 10
  • Schaltstrom: 0.2
  • Anzahl der Kanäle: 1
  • Störmeldeausgang: nein
  • Eigensicher nach EN 60947-5-6 NAMUR: ja
  • Galvanische Trennung zwischen den Eingängen: nein
  • Galvanische Trennung zwischen Eingang und Ausgang: nein
  • Galvanische Trennung zwischen Ausgang zu Ausgang: nein
  • Galvanische Trennung zwischen Versorgungsspannung und allen anderen Stromkreisen: nein
  • Höhe: 78
  • Breite: 25
  • Tiefe: 80
  • Bürde: 500
  • Bürdeneinfluss: 0
  • Betriebstemperatur: 0
  • Gerätebauform: sonstige
  • Ausführung des elektrischen Anschlusses: Schraubanschluss
  • Montageart: Schnappbefestigung Tragschiene
  • Schutzart (IP): IP20
  • SIL nach IEC 61508: ohne
  • Leistungsaufnahme: -
  • Schaltfrequenz: -
  • Bemessungsversorgungsspannung bei AC: -
  • Bemessungsbetriebsfrequenz: -
  • Temperaturdrift: -
  • Schaltleistung: -

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller:
Schneider Electric GmbH
Gothaer Str. 29
40880 Ratingen
Deutschland

E-Mail: de-schneider-service@se.com
Telefon: +4921173743000