Berker Abdeck. Tast.-M. 2f. Pfeil S.1/B.x weiß 80961382

8,85 €

% UVP 15,83 € (44.09% gespart)
Herstellerinfo
DownloadDownload Datenblatt

Berker Abdeck. Tast.-M. 2f. Pfeil S.1/B.x weiß 80961382

Bestellbar

Lieferzeit voraussichtlich 1 - 4 Wochen
Bitte beachte, dass es in seltenen Einzelfällen zu erheblich längeren Lieferzeiten kommen kann!
Die Rohstoffversorgung sowie etwaige Kapazitätsengpässe prägen derzeit die Entwicklung der Wirtschaftsleistung.

genaue Lieferzeit erfragen
absenden

8,85 €

% UVP 15,83 € (44.09% gespart)
Produktnummer: ME-80961382
EAN: 4011334482239
Inhalt: 1 Stück
Produktinformationen "Berker Abdeck. Tast.-M. 2f. Pfeil S.1/B.x weiß 80961382"
Abdeckung für Tastsensor-Modul 2fach mit Pfeil-Symbol S.1/B.x weiß. KNX Systembeschreibung Das KNX System ist ein flexibles, aufwärtskompatibles Installationsbussystem (früher EIB = European Installation Bus) für den Einsatz in der Gebäudesystemtechnik. Es ist speziell zugeschnitten auf besondere Anforderungen bezüglich des Komforts, der Möglichkeit zur flexiblen Raumnutzung, der Kombination von zentraler und dezentraler Steuerung, der intelligenten Verknüpfung von Gewerken und Systemen, Kommunikationsmöglichkeiten, Umweltverträglichkeit, der Energie- und Betriebskostenminimierung sowie der Funktionen Anzeigen, Melden, Bedienen, Überwachen und Detektieren. Durch seinen dezentralen Aufbau ermöglicht es in Wohn- und Zweckbauten, unabhängig von der Anlagengröße, ein gebäudespezifisches Betriebsmanagement. Besonders vorteilhaft wirkt sich die Verwendbarkeit von handelsüblichen Stromkreisverteilern und Installationsdosen aus. Alle Busteilnehmer werden über eine den KNX-Richtlinien (Konnex Association) entsprechende Busleitung (z.B. J-Y(St)Y 2x2x0,8) verbunden. Da die Busleitung, nach DIN VDE 0100, direkt neben Starkstromleitungen verlegt werden darf, wird die Leitungsführung stark vereinfacht. Gegenüber öffentlichen Fernmeldeanlagen ist die Busanlage mit allen Komponenten wie eine Starkstromanlage zu behandeln. Wie bei der Starkstrominstallation darf die Leitungsführung linien-, stern- bzw. baumförmig ausgeführt werden. Eine Kombination der verschiedenen Leitungsführungen ist grundsätzlich erlaubt. Die Verdrahtung erfolgt in Zweidraht-Technik, wobei die Adern mit den Farben rot (für "+") und schwarz (für "-") die Vorzugsadern darstellen. Die Adern mit den Farben weiß und gelb dienen als Reserve. Über die Busleitung werden die Teilnehmer mit der Busspannung (Schutzkleinspannung SELV 30 V DC) versorgt. Gleichzeitig dient sie zur Übertragung der Informationen, die zwischen den Busteilnehmern ausgetauscht werden. Ein Abschlusswiderstand wird für die Busleitung nicht benötigt. Die kleinste Einheit im KNX-System ist ein Teilnehmer. Jeder Teilnehmer besteht aus einem Anwendermodul (AM) und einem Busankoppler (BA). AM und BA sind über die Anwenderschnittstelle (AST) miteinander verbunden. Bis zu 64 Teilnehmer können an eine Linie angeschlossen werden. Zwölf Linien können über Linienkoppler miteinander verbunden und damit zu einem Bereich zusammengefasst werden. Bis zu 15 dieser Bereiche können über Bereichskoppler miteinander verbunden werden. Projektierung, Parametrierung, Inbetriebnahme und Diagnose werden mit der ETS (EIB-Tool-Software) durchgeführt. Die Dokumentation der Anlage wird ebenfalls mit der ETS erstellt. Im Rahmen der Projektierung wird jedem Teilnehmer eine eindeutige physikalische Adresse zugewiesen. Diese setzt sich zusammen aus der Nummer des Bereiches, der Linie und des Teilnehmers innerhalb der Linie. Bei der Inbetriebnahme wird zuerst diese physikalische Adresse in den BA geladen. Hierzu wird der PC über eine Datenschnittstelle (USB) an einer beliebigen Stelle der Anlage an den Bus angeschlossen. Die Programmierung aller BA einer KNX-Anlage mit den zugeordneten Applikationen aus der Hersteller-Datenbank erfolgt anhand der physikalischen Adressen. Jeder BA enthält ein EEPROM, in dem die physikalische Adresse und die Applikation abgelegt werden. Auf diese Weise ist das KNX-System vor Datenverlust bei Spannungsausfall geschützt. Bei der Installation der KNX-Anlage gelten folgende Bedingungen: - Die Gesamtlänge aller in einer Buslinie verlegten Leitungen darf eine Länge von 1000 m nicht überschreiten! - Die maximale Länge zwischen zwei Busgeräten beträgt 700 m! - Die maximale Leitungslänge zwischen der Spannungsversorgung (einschließlich Drossel) und jedem Busteilnehmer darf 350 m nicht überschreiten! - Um EMV-Störungen durch Überspannungen zu vermeiden, ist darauf zu achten, dass die Busleitung an keiner Stelle der Anlage eine geschlossene Schleife bildet! - Die Projektierung und Parametrierung sowie die Inbetriebnahme und Diagnose einer KNX-Bus-Anlage erfordert genaue Produktkenntnisse in Bezug auf die Funktionalität des Systems. Deshalb dürfen alle o.g. Arbeiten nur von geschulten Personen durchgeführt werden.

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller:
Berker GmbH & Co. KG
Zum Gunterstal 0
66440 Blieskastel
Deutschland

E-Mail: info@berker.de
Telefon: +49276298340

Das könnte dich auch interessieren

%
Berker LED-Signallicht rot/grün Bel K.5 alu 29527003
Mit dem Berker LED-Signallicht rot/grün Bel K.5 alu 29527003 erhalten Sie ein LED-Signallicht mit einer roten/grünen Beleuchtung K.5 alu matt, lackiert. Es wird im Schalterprogramm aus Thermoplast in den Farben polarweiß (ähnlich RAL 9010) gefertigt oder in anthrazit (ähnlich RAL 7021) matt lackiert. Damit können Sie Rahmen 1-fach bis 5-fach, unterschiedliche Gestaltung für senkrechte und waagerechte Montage verwenden. Eine waagerechte Montage der Mehrfachkombinationen ohne Rahmensteg ist mit schmalen Spaltmaßen zwischen den Wippen/Zentralstücken möglich. Die rechteckige Grundform sowie die scharfkantigen Ecken und Kanten mit einem 0,3 mm Rundungsradius tragen zu einer glänzenden Oberfläche bei. Wippen/Abdeckungen mit einer Kantenlänge von 56,5 mm x 71,5 mm und scharfkantigen Ecken und Kanten mit 0,3 mm Rundungsradius sind ebenfalls enthalten. Installationsgeräte können mit einem separaten Dichtungsset wassergeschützt UP IP 44 eingesetzt werden, eine Beschriftung ist durch beschriftbare Wippen/Abdeckungen möglich. Abriebfeste Kennzeichnung der Produkte wird durch Bedruckung gewährleistet und es können über 200 Anwendungen verwendet werden. Da das eingesetzte Material halogenfrei und UV-stabil ist, ist es leicht zu reinigen und desinfektionsmittelbeständig. Gemäß der Arbeitsstättenverordnung ist das Berker LED-Signallicht rot/grün Bel K.5 alu 29527003 beleuchtbar.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

101,00 €* UVP 161,01 €*

%
Berker Zentralstück m Schloss für Jal. Q.1/3 pw 1081608900
Berker Zentralstück m Schloss für Jal. Q.1/3 pw 1081608900 ist ein Duroplast Schalterprogramm, das in polarweißer Farbe (ähnlich RAL 9010) erhältlich ist. Es ist kratzunempfindlich und hat eine quadratische Grundform mit abgerundeten Ecken mit 4mm Rundungsradius sowie eine samtartige Oberfläche. Wippen/Abdeckungen sind 58mm x 58mm groß und mit 2mm Rundungsradius abgerundet. An dem Berker Zentralstück können die Steckdosen-Zentralstücke und viele weitere Zentralstücke bündig angeordnet werden. Es ist sowohl senkrecht als auch waagerecht einsetzbar und mit beschriftbaren Rahmen von 1-fach bis 5-fach erhältlich. Abriebfeste Kennzeichnungen sind dank Lasertechnologie ebenfalls möglich. Neben der Möglichkeit der Beschriftung ist das Berker Zentralstück auch beleuchtbar und unter UP IP 44 wassergeschützt. Das verwendete Material ist halogenfrei, UV-stabil, desinfektionsmittelbeständig und leicht zu reinigen. Sowohl für den privaten als auch gewerblichen Einsatz stehen über 270 Anwendungsmöglichkeiten zur Verfügung. Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

43,09 €* UVP 76,99 €*

%
Berker Tastsensor 3f B.IQ Glas sw 75163092
Beschreibung des Berker Tastsensor 3f B.IQ Glas sw 75163092: Der Berker Tastsensor 3f B.IQ Glas sw 75163092 ist ein instabus-Anwendermodul, das eine einfache und intuitive Bedienung ermöglicht. Er überträgt Befehle über die instabus-Anwenderschnittstelle (AST) an einen Busankoppler Up. Der Tastsensor hat ein 3-fach Standard B.IQ Design mit einer Betriebs- und sechs Status-LED. Er ist schwarz und mit einem Demontageschutz ausgestattet, der durch Verschraubung des Tastsensor mit dem Up-Busankoppler erfolgt. Durch jede Tastenbetätigung am Tastsensor wird ein Telegramm erzeugt und gesendet. Das Telegrammformat ist von der Applikation abhängig und kann Schalt-, Tast-, Dimm-, Jalousie- oder Wert-Telegramme erzeugen. Der Berker Tastsensor 3f B.IQ Glas sw 75163092 ist für Unterputz-Installation geeignet.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

179,15 €* UVP 210,63 €*

%
Berker CEE Steckd. UP 3pol 32A mit Klappdeckel 578601
Die Berker CEE Steckdose UP 3pol 32A mit Klappdeckel 578601 ist eine intelligente Lösung für die Verbindung von Stark- und Schwachstrom. Sie ist eine CEE Steckdose mit einem 3-poligen Up 32A-Anschluss und einem Klappdeckel, der das System vor Staub und Feuchtigkeit schützt. Dieses Steckdose ist aus hochwertigem polarweißem Kunststoff hergestellt und gewährleistet somit eine sichere Verbindung. Dank der integrierten Schraubklemmen ist die Montage und Demontage einfach und schnell. Die Berker CEE Steckdose UP 3pol 32A mit Klappdeckel 578601 ist für viele Anwendungssituationen geeignet. Sie erfüllt die Anforderungen an die Sicherheit und ist für den Anschluss von Leitungen geeignet. Dank der robusten Konstruktion ist die Steckdose auch für den Außenbereich geeignet und kann in jedem Wohn- und Arbeitsbereich installiert werden. Aufgrund ihrer kompakten Abmessungen passt die Steckdose problemlos an jede gängige Stromquelle an. Insgesamt ist die Berker CEE Steckdose UP 3pol 32A mit Klappdeckel 578601 eine sichere und praktische Lösung für den Anschluss von Leitungen in vielen Anwendungsbereichen. Sie ist robust und langlebig und gewährleistet eine sichere Verbindung. Dank des geringen Platzbedarfs lässt sich die Steckdose einfach installieren und die integrierten Schraubklemmen ermöglichen eine schnelle Montage oder Demontage.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

87,18 €* UVP 155,77 €*

%
Berker Blindverschluß S1930 schwarz 100921
Der Berker Blindverschluss S1930 ist ein qualitativ hochwertiger Blindverschluss mit einem Zentralstück, der speziell für Ein- und Zweifamilienhäuser entwickelt wurde. Sein Gehäuse ist aus einem duroplastischen Kunststoff hergestellt und ist halogenfrei. Der Blindverschluss ist in einem glänzenden Schwarz gestaltet und beinhaltet ein Zentralstück 1930/Glas/Palazzo sowie einen Tragring zur Steckbefestigung. Er ist leicht zu installieren und erfordert eine Unterputz-Installation, die Teil des Sonderprogramms ist. Der Berker Blindverschluss S1930 ist ein vielseitig verwendbares Produkt, das eine attraktive und effiziente Optik bietet. Es ist robust und langlebig und bietet eine zuverlässige Leistung. Es eignet sich hervorragend für Ein- und Zweifamilienhäuser und sichert eine einfache, unkomplizierte und effiziente Steuerung von Licht und Schatten im Haus.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

19,48 €* UVP 31,06 €*

Sofort lieferbar
%
Berker KNX Co2 Sens Temp-Reg S.x/B.x weiß glä 75441352
Der Berker KNX Co2 Sens Temp-Reg S.x/B.x weiß glä 75441352 ist ein KNX-CO2-Sensor mit Luftfeuchte- und Temperaturregler. Er verfügt über einen CO2-Sensor zur Raumtemperaturreglung, zwei Binäreingänge für eine Tasterschnittstelle und einen Demontageschutz. Dadurch ist er ideal für die Grenzwertüberwachung der CO2-Konzentration und Luftfeuchte Taupunktalarmierung, z. B. für Kühldecken und Wintergärten zur Vermeidung möglicher Schimmelbildung. Der Berker KNX Co2 Sens Temp-Reg S.x/B.x weiß glä 75441352 ist ein unverzichtbarer Teil der KNX-Gebäudeautomation und bedient sich der beliebten KNX-Bus-Technologie. Er ist in einem schönen glänzenden weißen Design erhältlich, das einfach installiert und zuverlässig funktioniert. Der Berker KNX Co2 Sens Temp-Reg S.x/B.x weiß glä 75441352 ist ideal für alle Gebäude, die eine kontinuierliche Überwachung der Raumluftqualität und eine einfache Regelung der Temperatur erfordern. So kann er helfen, schädliche Schimmelbildung zu vermeiden, während er gleichzeitig ein angenehmes und energieeffizientes Raumklima gewährleistet.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

325,91 €* UVP 383,06 €*

%
Berker Abdeckung f KNX RTR/Raumco. S.1/B.x we 80960182
Die Berker Abdeckung f KNX RTR/Raumco. S.1/B.x we 80960182 ist eine Abdeckung für KNX Temperaturregler und Raumcontroller und ist eine Unterputz-Installation. Mit dem Material Kunststoff, Thermoplast, ist sie bruchsicher und halogenfrei. Die Abdeckung ist in der Farbe weiß, glänzend gehalten. Diese Abdeckung ist speziell für KNX Raumcontroller mit Display und integriertem Busankoppler, sowie für KNX Temperaturregler mit Display und integriertem Busankoppler entwickelt worden. Die Berker Abdeckung f KNX RTR/Raumco. S.1/B.x we 80960182 bietet eine hohe Qualität bei der Installation und ein einfaches Handling. Dank der bruchsicheren und halogenfreien Eigenschaften ist sie für den Einsatz im Innenbereich bestens geeignet.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

8,52 €* UVP 10,12 €*

%
Berker Abdeckung 1f. Tastsen.-Modul S/B weiß 80960282
Berker Abdeckung 1f. Tastsen.-Modul S/B weiß 80960282 ist eine Abdeckung für ein Tastsensor-Modul 1-fach mit klarer Linse. Sie ist aus bruchsicherem, halogenfreiem Thermoplast hergestellt und bietet eine Unterputz-Installation. Die Abdeckung ist weiß und glänzend. Die Abdeckung ist sehr einfach zu installieren und verfügt über eine Reihe von Funktionen, die die Elektrik und das Tasten-Modul vor Wettereinflüssen schützen. Dazu zählen ein Luftfilter, ein Mikrofonschutz und ein verschließbares Gehäuse. Das Produkt ist ebenso auf Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit ausgelegt und verfügt über eine sehr lange Lebensdauer. Zudem bietet es eine zuverlässige Schutzfunktion, um das Modul und die installierten Komponenten vor Staub, Schmutz und anderen Umwelteinflüssen zu schützen. Berker Abdeckung 1f. Tastsen.-Modul S/B weiß 80960282 ist eine hochwertige Abdeckung für Tastsensor-Module, die eine einfache Handhabung und einen sicheren Schutz vor Wettereinflüssen und anderen Umwelteinflüssen bietet.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

3,67 €* UVP 6,55 €*

%
Berker Abdeck. Tast.-M. 1f. Pfeil S.1/B.x weiß 80961282
Abdeckung für Tastsensor-Modul 1fach mit Pfeil-Symbol S.1/B.x weiß. KNX Systembeschreibung Das KNX System ist ein flexibles, aufwärtskompatibles Installationsbussystem (früher EIB = European Installation Bus) für den Einsatz in der Gebäudesystemtechnik. Es ist speziell zugeschnitten auf besondere Anforderungen bezüglich des Komforts, der Möglichkeit zur flexiblen Raumnutzung, der Kombination von zentraler und dezentraler Steuerung, der intelligenten Verknüpfung von Gewerken und Systemen, Kommunikationsmöglichkeiten, Umweltverträglichkeit, der Energie- und Betriebskostenminimierung sowie der Funktionen Anzeigen, Melden, Bedienen, Überwachen und Detektieren. Durch seinen dezentralen Aufbau ermöglicht es in Wohn- und Zweckbauten, unabhängig von der Anlagengröße, ein gebäudespezifisches Betriebsmanagement. Besonders vorteilhaft wirkt sich die Verwendbarkeit von handelsüblichen Stromkreisverteilern und Installationsdosen aus. Alle Busteilnehmer werden über eine den KNX-Richtlinien (Konnex Association) entsprechende Busleitung (z.B. J-Y(St)Y 2x2x0,8) verbunden. Da die Busleitung, nach DIN VDE 0100, direkt neben Starkstromleitungen verlegt werden darf, wird die Leitungsführung stark vereinfacht. Gegenüber öffentlichen Fernmeldeanlagen ist die Busanlage mit allen Komponenten wie eine Starkstromanlage zu behandeln. Wie bei der Starkstrominstallation darf die Leitungsführung linien-, stern- bzw. baumförmig ausgeführt werden. Eine Kombination der verschiedenen Leitungsführungen ist grundsätzlich erlaubt. Die Verdrahtung erfolgt in Zweidraht-Technik, wobei die Adern mit den Farben rot (für "+") und schwarz (für "-") die Vorzugsadern darstellen. Die Adern mit den Farben weiß und gelb dienen als Reserve. Über die Busleitung werden die Teilnehmer mit der Busspannung (Schutzkleinspannung SELV 30 V DC) versorgt. Gleichzeitig dient sie zur Übertragung der Informationen, die zwischen den Busteilnehmern ausgetauscht werden. Ein Abschlusswiderstand wird für die Busleitung nicht benötigt. Die kleinste Einheit im KNX-System ist ein Teilnehmer. Jeder Teilnehmer besteht aus einem Anwendermodul (AM) und einem Busankoppler (BA). AM und BA sind über die Anwenderschnittstelle (AST) miteinander verbunden. Bis zu 64 Teilnehmer können an eine Linie angeschlossen werden. Zwölf Linien können über Linienkoppler miteinander verbunden und damit zu einem Bereich zusammengefasst werden. Bis zu 15 dieser Bereiche können über Bereichskoppler miteinander verbunden werden. Projektierung, Parametrierung, Inbetriebnahme und Diagnose werden mit der ETS (EIB-Tool-Software) durchgeführt. Die Dokumentation der Anlage wird ebenfalls mit der ETS erstellt. Im Rahmen der Projektierung wird jedem Teilnehmer eine eindeutige physikalische Adresse zugewiesen. Diese setzt sich zusammen aus der Nummer des Bereiches, der Linie und des Teilnehmers innerhalb der Linie. Bei der Inbetriebnahme wird zuerst diese physikalische Adresse in den BA geladen. Hierzu wird der PC über eine Datenschnittstelle (USB) an einer beliebigen Stelle der Anlage an den Bus angeschlossen. Die Programmierung aller BA einer KNX-Anlage mit den zugeordneten Applikationen aus der Hersteller-Datenbank erfolgt anhand der physikalischen Adressen. Jeder BA enthält ein EEPROM, in dem die physikalische Adresse und die Applikation abgelegt werden. Auf diese Weise ist das KNX-System vor Datenverlust bei Spannungsausfall geschützt. Bei der Installation der KNX-Anlage gelten folgende Bedingungen: - Die Gesamtlänge aller in einer Buslinie verlegten Leitungen darf eine Länge von 1000 m nicht überschreiten! - Die maximale Länge zwischen zwei Busgeräten beträgt 700 m! - Die maximale Leitungslänge zwischen der Spannungsversorgung (einschließlich Drossel) und jedem Busteilnehmer darf 350 m nicht überschreiten! - Um EMV-Störungen durch Überspannungen zu vermeiden, ist darauf zu achten, dass die Busleitung an keiner Stelle der Anlage eine geschlossene Schleife bildet! - Die Projektierung und Parametrierung sowie die Inbetriebnahme und Diagnose einer KNX-Bus-Anlage erfordert genaue Produktkenntnisse in Bezug auf die Funktionalität des Systems. Deshalb dürfen alle o.g. Arbeiten nur von geschulten Personen durchgeführt werden.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

4,59 €* UVP 8,21 €*

%
Berker Raumtemperaturregler m Ta-Sst IB S1 weiß 75441152
Der Berker Raumtemperaturregler m Ta-Sst IB S1 weiß 75441152 ist ein Raumtemperaturregler mit Tasterschnittstelle für individuelle Einzelraumregelung. Er ist mit Demontageschutz sowie mit Status-LED rot heizen, blau kühlen und gelb für aktiviert ausgestattet. Er verfügt über Betriebsarten wie Komfort, Standby, Nachtabsenkung und Frost-/Hitzeschutz und die Taupunkte werden per LED angezeigt. Er kann durch eine Präsenztaste zwischen Komfort- und Standby-Betrieb geschaltet werden. Des Weiteren kann er für stetige oder schaltende Regelung, Heiz- und/oder Kühlbetrieb, Heizen oder Kühlen in 2 Stufen verwendet werden und das Verhalten bei Busspannungswiederkehr ist parametrierbar. Der Regler ist mit einer Programmiertaste und roter Programmier-LED, 4 unabhängigen Binäreingängen für potenzialfreie Kontakte, 4 Binäreingänge oder 2-3 Binäreingänge und 1-2 Ausgängen parametrierbar und einem integriertem Busankoppler ausgestattet. Der Busanschluss erfolgt über eine Anschlussklemme und die Binäreingänge/-ausgänge über Schraubklemmen. Der Berker Raumtemperaturregler m Ta-Sst IB S1 weiß 75441152 ist für Unterputz-Installation und Standardprogramm geeignet.Angaben zur ProduktsicherheitHersteller:Berker GmbH & Co. KGZum Gunterstal 066440 BlieskastelDeutschlandE-Mail: info@berker.deTelefon: +49276298340

Inhalt: 1 Stück

303,16 €* UVP 356,41 €*